Straßeninfrastruktur

Tipps und Informationen zu Straßeninfrastruktur

Die Rolle der Bürgerbeteiligung in der Verkehrspolitik: Wie können Anwohner in die Planung von Infrastrukturprojekten einbezogen werden?

Bürgerbeteiligung ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrspolitik, der oft vernachlässigt wird. In diesem Artikel wird diskutiert, wie Anwohner in die Planung von Infrastrukturprojekten einbezogen werden können. Lernen Sie, welche Methoden effektiv sind, um die Meinungen der Bürger zu sammeln.

Die Multimilliarden liegen nicht auf der Straße – aber dort könnten sie landen

Ein regelrechter Neustart bei der Infrastruktur müsse es werden: Mit einem von den Verkehrsministern der Länder geforderten Infrastruktur-Sondervermögen sollen auch die viel zu lange vernachlässigten Straßen saniert werden. Auf der Verkehrsministerkonferenz jetzt am 10.10. wurde parteiübergreifend und einstimmig der...
- Advertisement -spot_img
Aktuelle News

Autoexport Gaimersheim – Schnell, sicher und unkompliziert Fahrzeuge verkaufen

Gaimersheim ist ein attraktiver Standort für den Autoexport, da hier eine hohe Nachfrage nach Gebrauchtwagen besteht. Wer sein Fahrzeug...