ADAC GT Masters – Volles Feld zum Saisonstart

Veröffentlicht am

Volles Feld zum Saisonstart der ADAC GT Masters in Oschersleben

PI 020/2019-2 Oschersleben, 5. April 2019

Offizielle Testtage in der kommenden Woche

Neue Supersportwagen, neue Teams und Fahrer: Einen ersten Ausblick auf das ADAC GT Masters 2019 gibt es bereits am 8. und 9. April in der Motorsport Arena Oschersleben. Drei Wochen vor dem Saisonauftakt drehen die Teams dort bei den offiziellen Testtagen ihre ersten Runden – Fans sind herzlich willkommen.

Vom 26. bis 28. April wird es dann ernst, wenn das ADAC GT Masters auf der Bördekreis-Rennstrecke zur ersten Punktejagd des Jahres startet. Mit Spannung wird dabei das Debüt des neuen Aston Martin Vantage GT3 in der Serie erwartet, zudem feiert das neue Modell des Porsche 911 GT3 R seine Premiere. Ebenfalls neu im ADAC GT Masters sind die Evo-Versionen des Audi R8 LMS und des Lamborghini Huracán GT3. Für die Besucher gibt es also jede Menge neue Eindrücke auf und neben der Strecke.

Auch Fahrer wie Fabian Vettel – der Bruder von Sebastian Vettel -, der im Mercedes-AMG GT3 antritt oder Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard im Porsche werden dafür sorgen, dass die Motorsport-Fans wieder in die Magdeburger Börde strömen. Ganz besonderes Interesse werden die Stars der neuen Medien – YouTube-Star JP Kraemer (ADAC GT Masters, mit seinem Team IronForce by Ring Police) und Social Media-Promi Felix von der Laden (ADAC GT4 Germany, in seinem Mc Laren 570s) – auch bei den jungen Fans wecken.

Neben dem ADAC GT Masters und der neuen ADAC GT4 Germany starten in Oschersleben die ADAC TCR Germany und die ADAC Formel 4, sowie die Spezial Tourenwagen Trophy.

Wie immer begrüßt das ADAC GT Masters seine Fans mit familienfreundlichem Programm und entsprechenden Eintrittspreisen. Das offene Fahrerlager und der Pitwalk sind ebenso wie das bunte Kinderprogramm Highlights, die oft die ganze Familie an die Rennstrecke kommen lassen. Bei kostenlosem Eintritt für Kinder bis 12 Jahre und Erwachsenen-Preisen ab 25 Euro (im VVK) ist das kein Wunder.

Tickets gibt es ab 25 Euro online unter adac.de/motorsport – an den Tageskassen vor Ort gibt es Tickets ab 30 Euro. ADAC Mitglieder sparen 10% beim Online-Kauf der Tickets.

Ihre ADAC Öffentlichkeitsarbeit

ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e. V. 
Lübecker Str. 17, 30880 Laatzen 
Telefon: 05102 90-1124 
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@nsa.adac.de 
Internet:
https://www.adac-niedersachsen-sachsen-anhalt.de/startseite.htmlNiedersachsen/Sa
chsen-Anhalt
e. V.

Sie lesen gerade - ADAC GT Masters – Volles Feld zum Saisonstart

Ähnliche Artikel

Continue to the category

Formel 1 im Wandel: Technische Entwicklung und Budgetgrenzen 2014–2024

  Die Formel 1 befindet sich in einem tiefgreifenden Transformationsprozess, der sowohl technologische Innovationen als auch wirtschaftliche Restriktionen umfasst. Mit der Einführung von Hybridantrieben, aerodynamischen...

Die Einsichten der Zuschauer: Wie Fans die wirtschaftlichen Effekte von Motorsport-Events wahrnehmen

Die Meinung der Zuschauer ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg von Motorsport-Events. Ihre Wahrnehmung von Veranstaltungen bestimmt oft das Engagement und die Loyalität gegenüber Marken. In diesem Artikel betrachten wir die Perspektiven der Fans und wie deren Einsichten die wirtschaftliche Wirkung von Motorsport beeinflussen können.

Ford feiert weltweit 60 Jahre Mustang und bringt neue Modellversionen nach Europa

Neu für den europäischen Markt: Mustang California Special und ein neues GT-Styling Paket auf Basis des Mustang GT mit 5,0-Liter-V8 Weltweite Aktion: „Ford Mustang Global...